Wir sind gerne für Sie da +49 (0) 7524 9720-0

KANBAN-Logistik

Kostenreduzierung mit C-Teile-Management von NOLD

KANBAN (C-Teile-Management) ist eine bedarfsorientierte Steuerung nach dem Pull-Prinzip (Holprinzip).

Bei KANBAN wird das Material nicht mittels einer über­geordneten Planung durch die Fertigung gescho­ben, sondern von den einzelnen Fertigungsstufen gesteuert. KANBAN ist ein Signal, das die Produktion und die Zustellung von Materialien auslöst.

Das KANBAN-System ist eine reine Selbststeuerung und benötigt vom Prinzip her keine EDV-Unterstüt­zung. Bei KANBAN wird die Produktion direkt nach dem Kundenbedarf ausgerichtet. Dabei wer­den die Lagerbestände von Fertigerzeugnissen, Halb­erzeug­nissen, Einzelteilen und Rohmaterial gering gehalten. Ebenso ist der Planungs- und Steue­rungs­aufwand sehr gering.
So lassen sich bei einer optimalen Steuerung mit KANBAN die Kosten reduzieren.

Reduzierung der Beschaffungskosten

Die Herausforderung besteht darin, sogenannte C-Teile so zu managen, dass sie möglichst wenig Ressourcen verschlingen. Unter C-Teilen versteht man „Kleinteile“, die nicht wirklich bedeutend, aber dennoch notwendig für die Produktion sind. Oft werden diese auch im Endprodukt nur wenig wahrgenommen.

Dennoch verursachen sie ca. 80 % der Beschaffungs­kosten, obwohl sie meist nur ca. 20 % des wertmäßigen Einkaufsvolumens ausmachen. Durch Reduktion des logis­tischen Aufwands und gleichzeitige Opti­mie­rung der Bestell- und Lieferabwicklung – wie im neben­stehenden Beispiel – lassen sich dennoch erhebliche Einsparungen erzielen.

Vorteile von KANBAN

  • Reduzierung von Lagerbeständen
  • Reduzierung von Kapitalbindung
  • Erhöhung der Flexibilität
  • Stark geminderter Planungsaufwand
  • Reduzierung Ihrer Lager­haltungskosten
  • Schlankere Vorgänge durch Reduzierung der Arbeitsvorgänge
  • Anfragen, Angebotsprüfungen und Bestellvorgänge entfallen
  • Entlastung des Wareneingangs
  • Wegfall von Verpackungs- und Entsorgungskosten

Drei unterschiedliche KANBAN-Systeme

1. NOLD-KANBAN „Premium“

2-Behälter KANBAN mit Rundum-Service

Beim KANBAN „Premium“ übernimmt NOLD sämtliche Aufgaben für Sie. Die Versorgung mit C-Teilen erfolgt über unser KANBAN-Serviceteam, das in vorher definierten Abständen die Bestände bei Ihnen kontrolliert und befüllt.

Unser KANBAN Premium-Service:

Schritt 1: Analyse und Konzeption des Warenflusses

  • Projektierung und Erarbeitung eines kundenindividuellen KANBAN-Systems
  • Definition der technischen Ausstattung zur Umsetzung: Behälter, Regalsysteme
  • Kennzeichnungssysteme für Regale und Behälter
  • Erstellung einer Materialflussanalyse

Schritt 2: Umsetzung

  • Bereitstellung und Aufbau der Regalsysteme
  • Beschriftung von Regalen und Behältern
  • Befüllung der Behälter mit definiertem Material
  • Abstimmung mit dem Kunden

Schritt 3: Kanban im Einsatz

  • Regelmäßige Nachbefüllung der Behälter durch das NOLD-KANBAN-Serviceteam
  • Anpassung/Erweiterung der Boxen und Regale bei Materialänderungen
  • Optimierung des Materialbestands

2. NOLD-E-KANBAN „Basis"

Einfache Bestellung per Scanner

Eine weitere Möglichkeit zur Nutzung unseres KANBAN-Service besteht über das E-KANBAN-System „Basis“. Darunter versteht man die Bestellung über unser KANBAN-System mit Hilfe eines Scanners.
Der Scanner wird Ihnen in Form eines Mobiltelefons und entsprechender App von NOLD zur Verfügung gestellt. Damit können Sie ganz einfach die von Ihnen benötigten Artikel über den Barcode am gewünschten Artikel im Regal abscannen und so direkt eine Bedarfsliste erstellen. Diese Bedarfsliste kann anschließend via WLAN, per USB über einen internetfähigen Computer oder über die Telefonkarte direkt an NOLD weitergeleitet werden.
Sie können die erstellte Einkaufsliste an den Webshop übermitteln und hier nochmals ergänzen bzw. abändern.

Ihre Vorteile

  • Schnelle und einfache Abwicklung durch direkte Übertragung an NOLD (Zeitersparnis)
  • Kontrolle, Freigabe oder Erweiterung der Bestellung im NOLD-Webshop möglich
  • Sie bestimmen, wann und wieviel Sie von jedem Artikel benötigen. Schwankungen können somit kurzfristig behoben werden.
  • Sie bestimmen am Regal/Behälter, welche Artikel nachgeordert werden.
  • E-KANBAN-System „Basis“ eignet sich auch für KANBAN-Bedarf im kleineren Umfang.

3. NOLD-KANBAN „Light“

Schnelle Bestellung über unseren Onlineshop

Zur Nutzung unseres KANBAN „Light“-Systems erhalten Sie Ihren persönlichen Zugang zu unserem NOLD-Webshop. Je nach Kundenwunsch stellen wir Ihnen eine oder mehrere KANBAN-Favoritenlisten zur Verfügung. Diese vorgefertigten Listen können Sie nach Ihren Bedürfnissen jederzeit ändern.

Bei Bedarf wird von Ihnen die benötigte Stückzahl pro Artikel hinterlegt und die komplette Liste oder auch nur einzelne Positionen in einen Warenkorb umgewandelt und bestellt. Sie können alle Ihre Bestellungen jederzeit über die Verwaltungsoberfläche nachvollziehen.

Ihre Bestellungen werden sofort an NOLD übermittelt und umgehend mit unserem Paketdienst an Sie versandt.

Ihre Vorteile

  • einfach und effektiv
  • bedarfsgesteuert für schwankende Artikelmengen
  • individuell erweiterbare Bestellungen
  • transparenter Bestellvorgang durch Abruf der einzelnen Bestellungen im Kundenkonto vom NOLD-Webshop
© 2023 NOLD Hydraulik + Pneumatik GmbH
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“ oder „Auswahl akzeptieren“, um unsere Website besuchen zu können.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close