Niederdruckverdichter
Ölfreie ZL-Drehkolbengebläse mit variabler Drehzahl (VSD) für Niederdruckanwendungen
Dank ihrer Einfachheit und des bewährten Konzeptes sind Drehkolbengebläse perfekt für den Einsatz unter rauen Bedingungen überall auf der Welt. Zudem haben sie niedrige Anschaffungskosten und erfordern nur wenig Überwachung, was ZL-Drehkolbengebläse zur perfekten Lösung für Niederdruckanwendungen macht.

Ein Drehkolbengebläse ist ein Verdrängerprinzip-Gebläse (auch bekannt als PD-Gebläse). Diese sind im Allgemeinen für ihre Zuverlässigkeit bekannt.
Dank ihrer einfachen Konstruktion sind Drehkolbengebläse eine kostengünstige Lösung in Bezug auf die Anschaffungs- und Wartungskosten. Der Prozess beginnt mit dem Eindringen von Luft über den Schalldämpfer mit integriertem Einlassfilter. Der Schalldämpfer mit integriertem Einlassfilter verhindert, dass die Luft in die Umgebung zurückströmt, wodurch Pulsationen vermieden werden und ein reibungsloser Betrieb gewährleistet wird. Die gerade verzahnten Synchronisierungsgetriebe eliminieren Axialkräfte und ermöglichen so einen störungsfreien Betrieb. Die Luft strömt dann durch den Auslassgeräuschdämpfer, der für geringe Geräuschemissionen sorgt. Das automatische Riemenspannsystem stellt sicher, dass die Riemen, die die Leistung vom Motor auf das Element übertragen, auf den Riemenscheiben stets fest angezogen sind. Unsere Drehkolbengebläse können über den Edelstahlkompensator einfach an Ihr bestehendes Leitungsnetzwerk angeschlossen werden.