Ort: 72649 Wolfschlugen
Seminardauer 3 Tage
Themen:
- Physikalische Grundlagen der Hydraulik
 - Vor- und Nachteile der Hydraulik
 - Pumpen: Konstant – Geregelt, Einsatzgebiete
 - Hydraulikmotor: Arten, Aufbau und Funktionen
 - Hydraulikzylinder: Arten, Funktionen und Ausführungen
 - Hydraulikwegeventile: Arten, Aufbau, Einsatz und Normung
 - Rückschlagventile, entsperrbare Rückschlagventile
 - Druckbegrenzungsventile direktgesteuert
 - Druckminderventile, Druckschaltventile, direktgesteuert
 - Einsatz von Drosselventilen, Blenden- und Stromregelventile
 - Messgeräte, Hydraulikspeicher, Filter
 - Schaltzeichen nach DIN ISO 1219
 - Erste Kenntnisse des Schaltplans
 
In diesem Seminar erlernen Sie anhand praktischer Übungen an Lehraggregaten die Grundkenntnisse der Hydraulik.
Zielgruppe: Facharbeiter, Meister, Techniker, Monteure, Auszubildende, Instandhalter, Planer, Konstrukteure, Ein- und Verkäufer in technischen Bereichen
Seminargebühren: Preis pro Teilnehmer 1.100,00 € inkl. Schulungsunterlagen
(Kaffeepausen, sowie Mittagessen sind inbegriffen)
Beginn: 8:30 Uhr   Ende: ca. 17:00 Uhr
2. Tag: Abendveranstaltung
Teilnehmerzahl: max. 18 Personen
Haben Sie noch Fragen?
Ihre Ansprechpartnerin: Lisa Nold
Telefon: 07524 9720-66
E-Mail: akademie@nold.de
Online Anmeldung
Melden Sie sich gerne mit dem folgenden Formular an. Wir werden Ihnen umgehend eine Seminarbestätigung mit weiteren Informationen zusenden.