Elektromechanik
Dauerhafte Präzision für die Produktion
NOLD ist auch im Bereich Elektromechanische Antriebssysteme (SSD/EME-Produkte) Ihr regionaler Vertriebspartner für Parker-Produkte. Unser Ziel: Entwicklung eigener, kundenspezifischer Systemlösungen.
Optimierte Wirtschaftlichkeit bei zyklischen Prozessen
Elektromechanische Antriebe erzeugen eine Drehbewegung oder setzen diese in eine Linearbewegung um (Spindel, Zahnschiene). Ähnliche Bewegungen lassen sich auch mit Hydraulik- bzw. Pneumatik-Anlagen erzeugen. Der entscheidende Vorteil der teureren, aber auch leistungsstärkeren elektromechanischen Antriebe liegt in ihrer außergewöhnlich präzisen Objektpositionierung und -justierung. Zusätzlich gewährleisten sie eine hohe zeitliche und örtliche Wiederholungsgenauigkeit. Beste Voraussetzungen also für zuverlässige zyklische Vorgänge – und damit beispielsweise für den besonders wirtschaftlichen Betrieb von Produktionsstraßen.
Produktpalette Elektromechanik
Unser aktuelles SSD/EME-Angebot umfasst vielfältige elektrische und mechanische Bauteile für Systemlösungen. Hierzu zählen Servomotoren, Handhabungsachsen, Präzisionstische, komplette Handhabungssysteme, Getriebe, Linearmotoren, Schrittmotoren sowie sämtliche Komponenten der elektrischen Steuerung.
Basiswissen Elektromechanik
Elektromechanische Energiewandler sind Bauteile, die elektrische in mechanische Energie umwandeln. Hierzu zählen beispielsweise Elektromotoren oder Relais. Wie bei allen Energieumwandlungen erfolgt bei elektromechanischen Komponenten die Energieumwandlung nicht ohne Energieverluste in Form von Wärme.
Servoantriebe sind in erster Linie Elektromotoren, deren Bewegungen elektronisch überwacht und aus den Ergebnissen der Überwachung heraus gesteuert werden. Das System besteht aus dem Motor, der Steuerungselektronik und dem sogenannten Resolver. Der Servoantrieb ist ein elektrischer Antrieb zur Bewegung von Objekten unter Zugrundelegung der exakten Positionierung.
Elektromechanik Einsatzgebiete
Elektromechanische Antriebssysteme werden in nahezu allen Bereichen der Automatisierung eingesetzt – insbesondere dort, wo präzise zyklische Bewegungen unverzichtbar sind. Hier einige Beispiele für erfolgreiche Applikationen:
- Regallagersysteme
Realisierung über Linearachsen - Fördertechnik in Pressenstraßen
Realisierung über Linearsysteme mit Zahnriemen, Servomotoren, Servoreglern - Handling/Palettieren
Realisierung über Linearachsen, Vertikalachsen, Servomotoren, Servoregler - Verpackungsmaschinen
Realisierung über Elektrozylinder, Servomotor, Servoregler