Ausbildung im NOLD Stammhaus Bad Waldsee
Unsere Ausbildungsplätze
Lust auf eine Ausbildung in einem innovativen Unternehmen mit Perspektive?
Wir bilden aus (Ausbildungsbeginn September 2023):
- Anlagenmechaniker im Hydraulikaggregatebau (m/w/d)
- Anlagenmechaniker in der Drucklufttechnik (m/w/d)
- Anlagenmechaniker im Hydraulik-Service (m/w/d)
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
- Kauffrau/Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne auch telefonisch an Herrn Mayr.
Ausbildung Niederlassung Biessenhofen
Ausbildung Niederlassung Riederich
Ausbildung Niederlassung Schorndorf
Ausbildung Niederlassung Memmingen
Ausbildung Niederlassung Heilbronn
Ausbildung Niederlassung Rottweil

Was wir machen, wer wir sind – ein Rundgang durch das Unternehmen
Informationen zu unseren Ausbildungsberufen
Die Tätigkeit im Überblick:
Anlagenmechaniker/innen fertigen Bauteile und montieren sie zu Baugruppen, Apparaten, Rohrleitungssystemen und Anlagen. Sie halten diese auch instand, erweitern sie oder bauen sie um. Anlagenmechaniker/innen finden Beschäftigung in erster Linie in Unternehmen der Metallindustrie.
Die Ausbildung im Überblick:
Anlagenmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Die Ausbildung wird in einem Einsatzgebiet vertieft, je nach Ausbildungsbetrieb z.B.: Anlagenbau, Apparate- und Behälterbau, Instandhaltung, Rohrsystemtechnik, Schweißtechnik
Ihre Ausbildung bei NOLD:
Fertigung Hydraulik Aggregatebau
Voraussetzungen:
- 1-jährige Berufsfachschule "Metall"
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- selbständiges Arbeiten
Hauptschulabschluss
Die Tätigkeit im Überblick:
Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Güter an, kontrollieren sie und lagern sie sachgerecht. Sie stellen Lieferungen und Tourenpläne zusammen, verladen und versenden Güter. Außerdem wirken sie bei der Optimierung logistischer Prozesse mit. Fachkräfte für Lagerlogistik finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche.
Die Ausbildung im Überblick:
Fachkraft für Lagerlogistik ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Ihre Ausbildung bei NOLD:
1. Jahr: Schwerpunkt Lager, Wareneingang, Schlauchfertigung
2. Jahr: Thekenverkauf, Schlauchfertigung
3. Jahr: Thekenverkauf, Vertrieb, Einkauf
Voraussetzungen:
- mittlerer Bildungsabschluss
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- selbständiges Arbeiten
Hauptschulabschluss
Die Tätigkeit im Überblick:
Kaufleute im Groß- und Außenhandel der Fachrichtung Großhandel kaufen Güter aller Art bei Herstellern bzw. Lieferanten und verkaufen sie an Handel, Handwerk und Industrie weiter. Sie sorgen für eine kostengünstige Lagerhaltung und einen reibungslosen Warenfluss, d.h., sie überwachen die Logistikkette, prüfen den Wareneingang sowie die Lagerbestände, bestellen Ware nach und planen die Warenauslieferung.
Die Ausbildung im Überblick:
Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel der Fachrichtung Großhandel ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel.
Ihre Ausbildung bei NOLD:
1. Jahr: Schwerpunkt Lager, Wareneingang, Schlauchfertigung
2. Jahr: Thekenverkauf, Vertriebsinnendienst, Büro
3. Jahr: Vertiefung der erlernten Fähigkeiten, Vorbereitung auf Übernahme
Voraussetzungen:
- mittlerer Bildungsabschluss
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- selbständiges Arbeiten
Mittlere Reife